Wir starten eine weitere Reise, diesmal in die Schweiz.
Wir fahren mit dem Bus über Straßburg und dann nach Basel (vorbei am Stadion und dem St. Jakobspark).
Wir erreichen Interlaken, zwischen Thuner- und Brienzersee, in den Berner Alpen.
Interlaken, eine wunderschöne Stadt in den Berner Alpen in der Schweiz.
Wir befinden uns im Grand Parc Höhematte, dem perfekten Ort zum Gleitschirmfliegen.
Der erste Restaurantbesuch unserer Reise war ein Mittagessen im Grand Café Restaurant Schuh mit Blick auf die Schweizer Alpen und die Gleitschirmflieger des Nationalparks Höhematte.
Ein sehr gutes Restaurant mit lokalen Spezialitäten, darunter das Nationalgericht der Deutschschweiz: Kalbsbratwurst mit goldbrauner Rösti und karamellisierter Zwiebelsauce.
Ein kurzer Spaziergang nach Interlaken, zwischen Thuner- und Brienzersee, in den Berner Alpen.
Die Gelegenheit, den Nationalpark Höhematte und zahlreiche Gleitschirmflieger zu sehen und das Nationalgericht der Deutschschweiz: Kalbsbratwurst mit Rösti zu probieren…
GoldenPass Express (Interlaken Ost → Montbovon)
Wir steigen in den berühmten GoldenPass Express (GPX).
Mit dem GoldenPass Express (GPX) erleben wir eine außergewöhnliche Panoramafahrt von etwas mehr als zwei Stunden zwischen Schweizer Seen und Bergen.
Der Zug fährt durch Gstaad (eine Anspielung auf OSS 117-Fans) und das Simmental, bekannt für seine berühmten Simmentaler Fleischdosen.
Eine Besonderheit: In Zweisimmen ändert der Zug dank eines Spurwechselsystems automatisch die Spurweite (von 1435 mm auf 1000 mm), ohne dass ein Umsteigen erforderlich ist.
Wir saßen in der zweiten Klasse, aber selbst dort bieten die Panoramafenster eine spektakuläre Aussicht, und an Bord wird ein Essensservice angeboten.
Gegen Ende unserer Zugfahrt (GoldenPass Express, GPX) ändert sich das Wetter schlagartig!
Heute Abend ein köstliches 3-Gänge-Schweizer Menü im Restaurant des Ibis Sion Est.