Wir besuchen Maison Cailler in Broc (Kanton Freiburg) in der Schweiz, im Herzen des Greyerzerlandes.
Die berühmte Schokoladenfabrik wurde 1819 gegründet und gehört heute zum Nestlé-Konzern.
Im Herzen des Greyerzerlandes wurde die berühmte Schokoladenfabrik 1819 gegründet.
Wir beginnen mit der Besichtigung der Nestlé-Peter-Cailler-Transportwagen, des beeindruckenden Herrenhauses, der Boutique und der Wand mit bunten Schokoriegeln.
Ich füge einige Fotos des Museums bei; Sie können dort mehr über die Ursprünge der Schokolade in der Schweiz erfahren; es ist sehr informativ.
Und vor allem: der herrliche Wasserfall aus geschmolzener Schokolade und das mehrere Kilogramm schwere Schokoladenherz im Verkostungsraum! https://www.instagram.com/p/DP1Y2YmjE1U/
Während des Museumsrundgangs kann man eine echte industrielle Schokoladenproduktionslinie in Betrieb sehen.
Jeder Produktionsschritt wird detailliert beschrieben (natürlich hinter Schutzglas): Auswahl und Mischung der Kakaobohnen, Überzug der Pralinen, Förderband, Verpackung …
Und am Ende der Linie konnte ich die Pralinen direkt vom Förderband probieren; sie sind 100 % frisch.
Nun zum mit Spannung erwarteten Moment des Besuchs: dem Verkostungsraum von Maison Cailler.
Ein riesiger Raum, wunderschön präsentiert, und eine große Auswahl an verschiedenen Pralinen zum Probieren. So gut, dass ich vergessen habe, Fotos zu machen (abgesehen von einer der Platten).