🇫🇷🇩🇪 Spicherner Höhen und Wotanbunker

Ich nehme von 14:30 bis 17:00 Uhr an einer Führung durch die Spicherner Höhen an der deutsch-französischen Grenze teil, die von einem leidenschaftlichen Guide und dem Tourismusbüro Forbach organisiert wird.
Hier fand am 6. August 1870 eine der ersten Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges statt, ebenso wie Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg.
Wir entdecken das Große Kreuz von Spichern, ein Denkmal für die 70. US-Division (die Trailblazers) sowie zahlreiche französische und deutsche (preußische) Gräber und historische Denkmäler.

 

Führung durch die historische Stätte der Spicherner Höhen an der deutsch-französischen Grenze, organisiert von einem leidenschaftlichen Guide und dem Tourismusbüro Forbach.
Hier finden Sie Überreste des Deutsch-Französischen Krieges von 1870 sowie des Zweiten Weltkriegs.
Im Spicherner Wald befinden sich zahlreiche Denkmäler französischer, deutscher und preußischer Soldaten sowie Soldatenfriedhöfe und Bunker.

 

Der amerikanische M-24 Chaffee-Panzer, der 1945 an der Befreiung Frankreichs teilnahm (70. US-Division, die Trailblazers), steht am Rande des Giffertwalds in Spichern, neben dem Wotan-Bunker. https://www.instagram.com/p/DP_393KjAS1/

 

Heute ist ausnahmsweise geöffnet: Wir besuchen den Bunker Wotan.
Er ist eines der 76 Bauwerke des Westwalls, eines riesigen deutschen Befestigungssystems, das vor dem Zweiten Weltkrieg zur Verteidigung der Grenze gegen Frankreich errichtet wurde.