14. Juni 2025
Ich bin zum ersten Mal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans! Hier sind die ersten Fotos.
Foto mit dem Ferrari-Team Vista AF Corse!
Sobald der Ticketverkauf vor einigen Monaten begann, kauften wir den 24H Gridwalk Pass, der Zugang zur Startaufstellung gewährt, um 62 Autos und die Fahrer zu sehen.
Wir besuchten die Startzeremonie mit einem Überflug von Rafales und einer riesigen blau-weiß-roten Rauchbombe in den Farben Frankreichs. Als Nächstes besuchen wir den Retro-Gaming-Stand mit einigen alten Mario- und Mario-Kart-Spielen und steigen dann auf das Riesenrad, um das Rennen ein paar Minuten lang von oben zu verfolgen.
Für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist kulinarisch alles geplant. Für uns gibt es heute Abend ein tolles Barbecue mit gegrilltem Fleisch, Würstchen und vielem mehr.
15. Juni 2025
Es ist Mitternacht und wir schauen uns das Feuerwerk und die Drohnenshow im Kartviertel an, die direkt während des Nachtrennens organisiert wird.
Übernachtung im Zelt im Empfangsbereich des Campingplatzes Clos Fleuri in Mulsanne, direkt an der Rennstrecke des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.
Wir besuchen das Herstellerdorf beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Hier sind die neuesten Fotos (Alpine Alpenglow Hypercar Concept, Riesenrad, Goodyear Zeppelin-Ballon usw.). Anschließend sehen wir uns das Rennende auf der Tribüne der Maison Blanche an.
Der Ferrari 499P (AF Corse) Nr. 83, gefahren vom polnischen Fahrer Robert Kubica, gewinnt die 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans (WEC, FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025) vor über 332.000 Zuschauern – ein neuer Zuschauerrekord.