Typisches Münchner Frühstück mit Münchner Weißwurst, aber mit ein paar Zusätzen 😅 Französische Croissants und britisches Frühstück. Gerüstet für den Tag!
Ein außergewöhnlicher Tag im Olympiapark München. Entdeckung der symbolträchtigen Bauwerke der Olympischen Spiele 1972, atemberaubender Blick auf den Olympiaturm und den See, eine perfekte Harmonie zwischen Architektur und Natur.
Heute Morgen habe ich das Olympiastadion in München besucht.
Es wurde für die Olympischen Spiele 1972 entworfen und ist viel mehr als nur eine Sportstätte, es ist auch ein architektonisches Kunstwerk von Frei Otto (Pritzker-Preis 2015), einem visionären Ingenieur und Architekten, der für seinen innovativen Ansatz bei Leichtbaustrukturen bekannt ist. Das Dach des Stadions ist aufgehängt und besteht aus durchscheinendem Gewebe (wie ein Spinnennetz). Die Fußballvereine FC Bayern München und München 1860 spielten von 1972 bis 2005 in diesem Stadion, bevor sie in der Allianz Arena spielten.
Während meiner Erkundung des Münchner Olympiaparks machte ich Halt im SAP Garden, einer hochmodernen Arena, die die neue Generation der Sportinfrastruktur verkörpert. Dieser Ort ist der Spielplatz des berühmten Red Bull München.
Nachdem ich die Räumlichkeiten erkundet hatte, besuchte ich den offiziellen Laden des ansässigen Clubs. Es war die perfekte Gelegenheit, die Merchandise-Artikel des Teams zu entdecken. Ich kaufte einen Hockey-Puck und den offiziellen Schal des Hockey-Teams.
Ich habe mir auch das Supporters‘ Café direkt darüber angesehen, wo man eine riesige Red-Bull-Leinwand bewundern kann.

