Zu Fuß ins Viertel Nyhavn, ein kurzer Spaziergang zwischen Kanälen, Lastkähnen und zahlreichen Fahrrädern entlang der Kais.
Hier sehen Sie Schloss Christiansborg, den Sitz des dänischen Parlaments, mit seinen Reiterstatuen, der Statue von Admiral Niels Juel und der Holmenkirche aus rotem Backstein.
Ein Besuch in der dänischen Hauptstadt ist nicht ohne die farbenfrohen Kais des Nyhavn-Kanals möglich.
Farbenfrohe historische Häuser, kleine Boote, zahlreiche Terrassen und Restaurants entlang der Uferpromenade: Der perfekte Ort zum Verweilen.
Es ist beschlossene Sache, wir suchen uns hier ein Restaurant, tolle Atmosphäre.
Heute Abend aßen wir zum ersten Mal am Ufer des Nyhavn-Kanals im „BISTRO 23 COPENHAGEN“.
Ich liebe Meeresfrüchte und probiere gerne die Spezialitäten der Länder, die ich besuche.
Frische Austern als Vorspeise, „Stjerneskud“ als Hauptgericht (Garnelen, Spargel und Zitrone).
Mein Fazit: Wirklich köstlich und mit einem herrlichen Blick auf den Kanal. Es ist die touristischste Straße Kopenhagens, aber man fühlt sich wie zu Hause.
Was Getränke angeht (*Achtung: Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich), probierte ich ein dänisches Carlsberg-Bier vom Fass und als Digestif den berühmten Aquavit der Marke Aalborg.
Adresse:
BISTRO 23 COPENHAGEN
Nyhavn 23, 1051 København, Danemark
https://www.bistro23.dk/
Der Nyhavn-Hafenkanal ist in der Abenddämmerung noch prächtiger.